21.11.08
Weiterführung
31.10.08
Die Seele ist von Trauer schwer
Es weint aus klaffenden Wunden
Es fühlt sich tot es fühlt sich leer
Schon seit den vielen Stunden
Wo wir nicht mehr gemeinsam sind
In unsrem trauten Haus
Ich werde taub, ich werde blind
Mein Lebenslicht ist aus
Oh, weh! Es wird mir trüb das Herz
Denn einsam sind die Tage
In denen nur der Abschiedsschmerz
In unsrem Geiste nage
Oh, weh wird mir ich kann nicht mehr
Ich muss euch alle sehen
Zu lange ist es nun schon her
wie soll ich's überstehen
Drum versammle sich um Stunde sex
am Sonntag der nun naht
Im Dreirosenbrück-Bistro-Komplex
Dies beschloss der grosse Rat
Und wer sich sträubt, wird hingezerrt
Denn ausnahm gibt kein,
Wird festgebunden und eingesperrt
Bei Liebe, Skype und Wein!
30.10.08
29.10.08
minus viele
es war noch nie so leer am küchentisch.
und wie soll ich das mit diesen 3 schreihälsen aushalten?
28.10.08
27.10.08
Hacken und Fressen
26.10.08
minus ein Lieblingscousin

Wie sollen wir das jemals schaffen ohne dich?
Was machen wir ohne unsren 50Cent?
Wer findet nun die richtige Musik im richtigen Augenblick? Wer kocht so fein und wäscht so ordentlich? Wer ist so sehr ein Lieblingscousin?
Momo! Mooomo? Mommmo!
Keiner rülpst so schön wie du. Keiner hat 2 so schöne linke Finken wie du. Bzw. Rechte. Keiner lernt einem so beindruckende Worte, ist so sehr ein LokoMotivFührer und dreht einem so herzallerliebst das Wort im Mund um wie du. Und so.
James? If you don`t mind, bring him back, but hurry!
24.10.08
Erste Auszüge aus dem Projektbeschrieb:
- einen werkstattartigen Raum (der schmutzig -Dirrty Baby- werden darf) und je nach Standort ein Café.
- Dies geschieht über einen Raum wo gratis/günstig Kaffe getrunken werden kann sowie über diverse Events wie Konzerte,
Ausstellungen (von den megaschönen Brigitte-Bildern) die im Cafè stattfinden.
- Organsiationsstruktur
Die Plattform will gemeinsames Arbeiten unterstützen, durch Austausch gegenseitige Unterstützng bla bla bla freie Liebe kommt man viel viel weiter und so, anstatt dass man alles abschliesst die Ideen inklusive kümmert man sich nicht um die Schlösser sonder kreiirt einfach neue Ideen Sachen Dinge und so tolles Zeugs.
Revolution!!!
- Es lässt sich Weltweit eine Entwicklung zu immer mehr solchen Einrichtungen beobachten, in der Schweiz existiert aber noch keine?hoffentlich!!!! solche Einrichtung.
- Geräte auszuleihen, etc. sich immer den Arsch putzen zu können dank wc-robo
-darum: Autonomes Systhem- ANARCHIE!
23.10.08
minus einen Samuel
SAMUEL, KOMM BITTE, BITTE ZURÜCK!
22.10.08
WC-Papier-Nachfüll-Bestellungs-Maschinen
Unüberwindbar Absurdes und generell doch irgendwie Weiterbringendes...
Wieso sind so viele Dinge so schwer zu verstehen? Wieso hör ich etwas und versteh genau das was der andere eigentlich doch gar nicht sagen wollte? Wieso gibt es da nicht immer und zu jeder Stunde einen Dolmetscher?
Weil es doch so unglaublich überwältigend ist, wenn sich alles wieder auflöst und wir merken, dass es uns eigentlich um genau das selbe geht...
WC-Papier-Nachfüll-Bestellungs-Maschinen sind möglich!
aber ich brauch das doch nicht! Aber es geht! ich brauch das gar nicht! Aber es geht! ich brauch das aber nicht! Aber es geht! ich brauch das nicht! Aber es geht!
ja es geht aber ich brauch das überhaupt gar nicht!
ja ich doch auch nicht!
aha.
nadann.
is ja alles klar.
super.
21.10.08
Gerade stelle ich mir vor,
Ich bin ganz klar dafür.
Und was war überhaupt nochmals die Fragestellung?
Selbstgemachtes
20.10.08
Es ist Abend.
Und wir haben gearbeitet. Und eingekauft. Und gekocht. Und gegessen. Und diskutiert. Und gelesen. Genauer habe ich ein Buch mit Titel „wir nennen es Arbeit“ angefangen zu lesen. Fazit nach 30 Seiten: Pflichtlektüre für jeden Hyperwerker, freischaffenden oder sonst an Arbeit in der Zukunft interessierte Menschen. Obwohl der Titel „ihr würdet es Arbeit nennen“ wohl besser auf den heutigen Tag zutreffen würde. denn Entgegen den vorherrschenden Klischees vor allem von aussenstehenden waren wir wirklich fleissig. Wir haben diskutiert, behauptet, wiederlegt, recherchiert, informiert, ausgearbeitet und geschrieben. Zudem flogen uns neue Projektideen scheinbar aus dem heiteren Himmel zu. So lernten wir den Künstler „Francois KLEIN“ kennen. Er macht super Tinguely-artige Maschinen die aber darauf ausgelegt sind Geräusche zu machen. Und das funktioniert ziemlich gut. Kurzum Genial und super geeignet für zukünftige interdisziplinäre Projekte. Also, viel zu tun und eigentlich keine Zeit zum so einen ausführlichen Blog zu schreiben.